Matschbrötchen. Pausenbrot für die Seele.

Viele von uns kennen Matschbrötchen noch aus der Kindheit. Ein Schokokuss, der zwischen zwei Brötchenhälften platziert und dann zerdrückt wird. Das süsse Pausenbrötchen gab es für 20 Pfennig beim Bäcker. Damals hiessen sie in unserer Stadt politisch komplett inkorrekt Mohrenkopfbrötchen. Wie ich später ausserdem erfuhr, nannte man sie in anderen Gegenden nochmal ganz anders… Glücklicherweise haben sich mittlerweile Bezeichnungen wie Schokokussbrötchen oder eben Matschbrötchen durchgesetzt.

Matschbrötchen ist Fast Food für die nostalgische Seele

Matschbrötchen wie damals.

Leider gibt es mittlerweile kaum noch Bäcker, die Matschbrötchen anbieten. Das ist unendlich schade, denn nichts geht über die unvergleichlich leckeren Schaumküsse, die die Bäcker im Grosshandel kaufen können.

Aber mit einem schönen krossen Brötchen und dem Lieblings-Schokokuss lässt sich ebenso ein leckerer, süsser Snack zubereiten. Und das in nicht einmal einer Minute.

Einfach Brötchen aufschneiden, den Schokokuss mittig platzieren und mit der zweiten Brötchenhälfte zerdrücken. Bei Bedarf die Füllung ein wenig hin- und herschieben, damit sie sich gleichmässig verteilt.

Im Trend:  Vanilleeis: 3 überraschende Upgrades für dein Dessert

Und dann…

Matschbrötchen wie damals.

… reinbeissen, Augen zu und sich für einen kleinen Moment unbeschwert und sorglos wie damals fühlen.

So geht Soul Food.

Noch mehr Lust auf Kindheitserinnerungen? Ich habe das Rezept für den leckeren Puddingkuchen mit Schokoguss und das perfekte Rezept für Butterkuchen | Zuckerkuchen!

Du suchst noch mehr herzwärmende Rezepte? Dann schau einmal auf Soul Food Pinnwand!