Wenn man an ein Kartoffelgratin denkt, dann kommen einem zumeist Erinnerungen an einen schweren, bepackten Kartoffelauflauf, mit einer Käseschicht bedeckt und vielleicht sogar mit Fleisch im Inneren. Ich verrate dir heute mein Rezept für das beste Kartoffelgratin: wenige Zutaten und wenig Arbeit, aber ein köstliches Geschmackserlebnis, das du immer wieder haben möchtest!
Durch die zurückhaltende Rezeptur kommt der feine Kartoffelgeschmack voll zur Geltung und schenkt dir ein köstliches Hauptgericht oder eine Beilage, die zu nahezu allem passt – ganz wie du es möchtest.
*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zutaten für das beste Kartoffelgratin Rezept
- 1 Kilo Kartoffeln
- 250ml Milch
- 1 Becher Sahne
- 1/4 Knoblauchzehe
- Etwas Muskatnuss
- Salz
- 1 Esslöffel Butter
- Etwas Butter für die Form
Zubehör:
Muskatnussreibe
Knoblauchwippe zum ganz feinen Pressen
Zubereitung

Wasche und schäle die Kartoffeln. Schneide sie dann in möglichst dünne Scheiben.
Fette eine weite Auflaufform mit Butter aus. Lege die Kartoffeln schuppenförmig in die Auflaufform.
Misch die Sahne und die Milch. Gib den fein zerdrückten Knoblauch hinzu. Ich presse ihn dafür immer doppelt mit meiner Knoblauchwippe.

Schmecke mit Muskatnuss und Salz ab. Gieße die Sahnemilch gleichmäßig über die Kartoffeln.
Setz am Ende Butter in kleinen Stückchen auf die Kartoffeln.
Backe das Gratin etwa 50 Minuten bei 170°C im Backofen.

Ich liebe das Gratin einfach so, ich brauche gar nichts weiter dazu. Es ist durch die einfache Zubereitung ein fantastischer Begleiter zu Gemüse, Fleisch und Fisch.
Sollte etwas übrig bleiben, kannst du es später wieder aufwärmen. Dafür einfach 10 Minuten bei etwa 150°C in den Backofen schieben. Dabei gut aufpassen, die zarten Kartoffelscheibchen verbrennen beim zweiten Durchgang schnell!
Tipp: Du kannst das Gratin auch in kleineren Auflaufformen als Einzelportionen zubereiten, zum Beispiel, wenn du Gäste hast.
Du liebst Kartoffeln so wie ich? Dann probiere mein Familienrezept für Kartoffelsalat aus! Ich verrate dir auch, wie du Bratkartoffeln perfekt hinbekommst.
Noch mehr Kartoffel-Rezepte:
3 verschiedene Kartoffelbrei-Rezepte
Kartoffelsuppe – 1 Grundrezept, unendliche Variationen
5x Kräuterquark
Das beste Kartoffelgratin Rezept
- Prep Time: 10min
- Cook Time: 50min
- Total Time: 60min
Ingredients
1 Kilo Kartoffeln
250ml Milch
1 Becher Sahne
1/4 Knoblauchzehe
Etwas Muskatnuss
Salz
1 Esslöffel Butter
Etwas Butter für die Form
Zubehör:
Muskatnussreibe
Knoblauchwippe zum ganz feinen Pressen
Instructions
Wasche und schäle die Kartoffeln. Schneide sie dann in möglichst dünne Scheiben.
Fette eine weite Auflaufform mit Butter aus. Lege die Kartoffeln schuppenförmig in die Auflaufform.
Misch die Sahne und die Milch. Gib den fein zerdrückten Knoblauch hinzu. Ich presse ihn dafür immer doppelt mit einer Knoblauchwippe.
Schmecke mit Muskatnuss und Salz ab. Gieße die Sahnemilch gleichmäßig über die Kartoffeln.
Setz am Ende Butter in kleinen Stückchen auf die Kartoffeln.
Backe das Gratin etwa 50 Minuten bei 170°C im Backofen.
Nutrition
- Serving Size: 4
Keywords: Kartoffelgratin, Gratin Dauphinois, einfaches Kartoffelgratin, Kartoffelauflauf
Fotos:: my-point-of-view, nobtis, Adobe Stock: FOOD-micro, KraPhoto, M.Dörr & M.Frommherz, komar.maria
❤️ Folge mir auch hier:
🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation