Blumenkohlsalat-Rezept mit Essig und Öl

Rezept für klassischen Blumenkohlsalat

Mein Blumenkohlsalat geht schnell und einfach, schmeckt warm und noch mal besser, wenn er etwas durchziehen darf. Und das Beste: Blumenkohlsalat passt eigentlich immer. Als leichte, gesunde Hauptmahlzeit, als Grillsalat, als Beilage zu Mittagessen oder Abendbrot, als Snack zwischendurch oder in der Lunchbox.

Blumenkohlsalat ist perfekt für die gemischte Salatplatte
Klassischer Blumenkohlsalat mit einer Vinaigrette ist perfekt für eine gemischte Salatplatte

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Warum Blumenkohlsalat?

Blumenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch erstaunlich vielseitig. Wer ihn bisher nur als verkochtes Beilagengemüse kennt, wird bei diesem Salat vielleicht eine kleine Geschmacksoffenbarung erleben. Denn gebraten, gedämpft, gebacken oder sogar roh – Blumenkohl kann so einiges. Und in Salatform ist er ein herrlich leichtes, aber sättigendes Gericht für jede Gelegenheit.

Im Trend:  Kohlrouladen wie bei Oma | Einfaches Rezept für leckere Hausmannskost

Blumenkohlsalat Rezept, einfach und schnell
Putzen, Teilen, Kochen: dann ist der Blumenkohlsalat auch fast schon fertig

Rezept: Klassischer Blumenkohlsalat (warm oder kalt)

Zutaten:

  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Kräuteressig
  • 3 EL neutrales Öl, zB Rapsöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Teelöffel Dill

So geht’s:

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen und etwa 10-12 Minute lang bissfest garen – entweder im Dampf oder in leicht gesalzenem Wasser.
  2. Zwiebel in feine Würfel schneiden.
  3. Das Dressing in der Salatschüssel anrühren: ich schlage Essig und Öl mit der Gabel, bis es eine sehr dickflüssige Masse ist und gebe dann Zwiebeln, Dill, Salz und Pfeffer dazu.
  4. Den Blumenkohl mit einem Sieblöffel aus dem Wasser heben, direkt in die Salatschüssel geben und gut mit der Vinaigrette mischen. Es darf gerne etwas Blumenkohlkochwasser mit in die Salatsoße kommen.
  5. Gut durchziehen lassen – am besten mindestens 30 Minuten.

Guten Appetit!

Einfach und schnell: Blumenkohlsalat mit Essig und Öl

Probiere auch eine dieser Varianten für den Blumenkohlsalat:

  • Orientalisch: Gib etwas Kreuzkümmel, Koriander und Zitronensaft zum Dressing. Getrocknete Minze und Granatapfelkerne sorgen für das gewisse Etwas.
  • Cremig: Mische griechischen Joghurt oder saure Sahne unter das Dressing. Fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch passen wunderbar.
  • Deftig: Mit klein gewürfeltem, knusprig gebratenem Speck oder gerösteten Nüssen wird der Salat zur sättigenden Hauptmahlzeit.
Im Trend:  Die besten Waffelrezepte – köstliche Ideen für süße & herzhafte Waffeln

Passt zu allem – oder einfach solo

Blumenkohlsalat ist der perfekte Begleiter zu Grillgut, Ofenkartoffeln oder einfach einem frischen Baguette. Und wenn was übrig bleibt: Am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser. Mealprep-Fans aufgepasst!


Blumenkohlsalat:
Ein Salat, der nicht nur fix gemacht ist, sondern auch richtig was hermacht. Wer hätte gedacht, dass Blumenkohl so sexy sein kann?

Fotos: Adobe Stock: danilkorolev, Galka3250, promolink, M.Franke, Szakaly

❤️ Folge mir auch hier:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert