Grundrezept für vegane Waffeln – Omas Klassiker ohne Tierleid

Grundrezept für vegane Waffeln. Schmecken wie damals bei Oma!

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln liegt in der Luft, die Küche duftet nach Vanille und Kindheitserinnerungen werden wach – genau so muss es sein! Aber was, wenn man auf Eier und Milch verzichten möchte? Kein Problem! Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine pflanzliche Ernährung, und zum Glück lassen sich viele Klassiker problemlos vegan abwandeln – so auch Omas legendäre Herzwaffeln! Hier kommt das Rezept für vegane Waffeln!

Warum vegane Waffeln?

Früher gab es sie immer mit Butter, Milch und Eiern – doch heute wissen wir: Das geht auch anders! Vegane Herzwaffeln stehen dem Original in nichts nach: Sie sind außen knusprig, innen fluffig und schmecken himmlisch. Ganz ohne Tierprodukte – aber mit ganz viel Liebe! ❤️ Und das Beste? Das Rezept ist genauso einfach wie das klassische Grundrezept für Waffeln.

Grundrezept für vegane Waffeln, die schmecken wie früher bei Oma

Das einfache Grundrezept für vegane Herz-Waffeln

Wenn du selbst dich vegan ernährst, Gäste hast, die vegan leben oder einfach mal eine tierfreie Variante ausprobieren möchtest: dieses gelingsichere Rezept bringt den Geschmack aus Omas Küche zurück, nur eben ohne Ei und Milch.

Im Trend:  Zwiebelkuchen Rezept mit Quark-Öl Teig und Speck

Zutaten:

  • 125 g weiche vegane Butter oder pflanzliche Margarine
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Esslöffel Apfelmus
  • 200 g Mehl
  • 50g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 250 ml Mandelmilch oder Sojamilch

Zubehör: *Herzwaffeleisen

Zubereitung:

  • Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  • Das Apfelmus nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise abwechselnd mit jeweils etwas von der veganen Milch zum Teig geben, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Waffeleisen vorheizen, einfetten oder mit *Backtrennspray einsprühen und die Waffeln goldbraun backen.
Leckere Waffeln ohne Ei und Kuh-Milch.

Tipps für die perfekten veganen Waffeln

  • Das richtige Pflanzenöl zum Einfetten des Waffeleisens wählen: Kokosöl gibt eine feine Note, Rapsöl ist neutral und Sonnenblumenöl sorgt für eine leichte Knusprigkeit.
  • Eiersatz clever nutzen: Apfelmus oder zerdrückte reife Banane (1 halbe pro Ei) machen den Teig schön fluffig, während Backpulver und und ein Schuß Mineralwasser für extra Luftigkeit sorgen.
  • Pflanzliche Milch nach Geschmack: Hafer-, Mandel- oder Sojamilch funktionieren alle gut – für einen besonders feinen Geschmack ist Vanille-Sojamilch eine tolle Wahl.
  • Das Waffeleisen gut einfetten: So werden die Waffeln schön goldbraun und lassen sich leicht lösen.
  • Erste Waffel = Testwaffel: Sie hilft, das richtige Maß für Teigmenge und Backzeit zu finden.
Im Trend:  Zaziki Rezept | Original Rezept für Tzatziki | Dip mit Joghurt, Knoblauch und Gurke

Servierideen – so werden vegane Waffeln unwiderstehlich

  • Klassisch mit Puderzucker – einfach, aber perfekt!
  • Mit Ahornsirup & Nüssen – für eine karamellige Süße und Crunch.
  • Mit frischen Beeren & pflanzlicher Sahne – fruchtig und leicht.
  • Mit Schokocreme & Banane – für alle Schoko-Fans!
  • Mit Apfelmus & Zimt – eine himmlische Kombi für gemütliche Nachmittage.

Noch mehr Waffelgenuss entdecken! 🧇

Lust auf weitere Waffelrezepte, Toppings oder Tipps für das perfekte Waffeleisen? Dann schau in meinen großen Waffel-Guide! Dort findest du alles rund um Belgische Waffeln, herzhafte Varianten und mehr. Hier geht’s zum großen Waffel-Artikel!

Omas Waffeln – jetzt auch vegan!

Mit diesem Rezept musst du auf nichts verzichten: Vegane Herzwaffeln sind genauso lecker, knusprig und duftend wie das Original – nur eben ohne Tierprodukte. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Familie oder Freunden. Probier’s aus und genieße den Geschmack von Kindheitserinnerungen – ganz ohne Kompromisse! ❤️

Fotos: Adobe Stock; Centaur, 18042011, A_Lein

❤️ Folge mir auch hier:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert