Sonnenbrand! SOS-Tipps – welche Hausmittel jetzt wirklich helfen!

Erste Hilfe bei Sonnenbrand: Linderung mit Hausmitteln

Endlich ist nach dem langen Winter die Sonne wieder da, du warst tagsüber draußen und am Abend glüht deine Haut, weil du die Kraft der Sonne unterschätzt hast. Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann die Haut nachhaltig schädigen. Wer sich zu lange in der Sonne aufgehalten hat, merkt oft erst später die Folgen: Rötungen, Brennen und gespannte Haut. Doch keine Sorge – es gibt schnelle und effektive SOS-Tipps, die helfen, die Haut zu beruhigen und die Heilung zu unterstützen. Erfahre hier, was wirklich gegen Sonnenbrand hilft und wie du deine Haut optimal pflegen kannst.

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

1. Raus aus der Sonne! ☀️🚫

Klingt logisch, aber viele bleiben zu lange in der Sonne. Sobald du merkst, dass deine Haut verbrennt: sofort in den Schatten oder nach drinnen gehen! Jeder weitere Sonnenstrahl verschlimmert den Schaden.
Meine Faustregel dafür ist: maximal 15 Minuten ohne Sonnencreme rauszugehen, also zum Beispiel die Pflanzen morgens auf dem Balkon gießen, Müll rausbringen oder zur Bahn gehen ist okay. Und alles, was länger dauert, erfordert einen Sonnenschutz.
Mehr Details zu den unterschiedlichen Hauttypen und wie lange sie ungeschützt der UV-Strahlung ausgesetzt sein können, ohne Schaden zu nehmen, findest du hier.

Im Trend:  Shampoo und Duschgel Reste weiterverwenden
Diese Hausmittel sind eine Wohltat bei Sonnenbrand

SOS-Tipps bei Sonnenbrand

Wenn du merkst, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und du einen Sonnenbrand bekommen hast, dann ist es wichtig, Schadensbegrenzung zu betreiben und die Regeneration der verbrannten Haut zu fördern.

2. Erste Maßnahme bei Sonnenbrand: Haut kühlen ❄️

Lauwarmes (!) Wasser beruhigt die Haut. Ein feuchtes Tuch oder eine kalte Dusche (ohne Seife!) helfen gegen das Brennen. Kein Eis direkt auf die Haut legen, das kann die Haut zusätzlich schädigen!

3. Feuchtigkeit & Pflege 💦

Deine Haut schreit nach Feuchtigkeit! *Aloe Vera Gel, Panthenol oder eine leichte After-Sun-Lotion helfen, den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Finger weg von fetthaltigen Cremes oder Ölen – die stauen die Hitze in der Haut!

Mein Tipp: ich hebe Eisstiele vom Stieleis auf und friere mir in Eiswürfebehältern kleine Eislollis aus Aloe Gel ein. Die kannst du zum Kühlen immer wieder über die Haut streichen. Sie kühlen und die Aloe spendet gleichzeitig Feuchtigkeit und wirkt antientzündlich. Die Aloe-Lollis sind auch toll bei Insektenstichen oder als kleine Abkühlung an einem heißen Tag. Wichtig! nicht auf einer Stelle liegen lassen, sonst drohnt obendrein noch der fiese Gefrierbrand.

Im Trend:  Frakta. Überraschende Ideen für die blaue IKEA Tasche.
Bei Sonnenbrand unbedingt viel trinken!

4. Viel trinken bei Sonnenbrand! 🥤

Ein Sonnenbrand entzieht dem Körper Wasser. Also unbedingt viel trinken (Wasser oder ungesüßten Tee), um die Haut von innen zu unterstützen.

5. Kleidung statt Sonnencreme 🏖️

Die Haut ist jetzt besonders empfindlich. Leichte, lockere Kleidung aus Baumwolle schützt sie besser als eine weitere Schicht Sonnencreme. Direkte Sonne meiden, bis der Sonnenbrand ganz abgeklungen ist!

6. Hausmittel, die wirklich helfen 🌿

  • Joghurt oder Quark: Kühlt und zieht die Hitze aus der Haut, aber nur kurz anwenden und nicht antrocknen lassen! Ich streiche dafür immer Quark auf ein sauberes, frisches Küchenhandtuch und wechsele das Tuch, sobald der Quark trocken wird. Das geht am Anfang sehr schnell, weil die Haut so heiß ist.
  • Feuchte Tücher: Ein sauberes Küchenhandtuch mit kühlem Wasser tränken und auf die verbrannte Stelle legen. Häufig wechseln.
  • Schwarztee-Umschläge: Die Gerbstoffe beruhigen die Haut und lindern Rötungen.
  • Gurkenscheiben oder Wassermelone: Spenden Feuchtigkeit und kühlen angenehm.
Im Trend:  Backofen putzen mit Hausmitteln. Blitzblank und fast keine Arbeit!

7. Viel Schlaf hilft bei der Heilung 😴

Bei einem Sonnenbrand früh zu Bett gehen und viel Zeit zum Ausschlafen einplanen. Die Verbrennung kostet den Körper Kraft und diese Kraftreserven füllst du im Schlaf am besten auf.

Wann zum Arzt? 🚨

Wenn sich Blasen bilden, du Schüttelfrost oder starke Schmerzen hast, unbedingt ärztlichen Rat einholen. Abends und am Wochenende die 116 117 kontaktieren. Auf der Website findest du auch das Navi zur Ersteinschätzung. Ein schwerer Sonnenbrand kann einem Hitzeschlag ähneln und gefährlich werden!

Mit diesen SOS-Tipps kannst du deiner Haut schnell helfen. Und das nächste Mal: Mehr Sonnenschutz, weniger Autsch! 😎🌞

Lies als nächstes, wie du deine Haut nach dem Winter auf die Frühlingssonne vorbereiten kannst.

Fotos; andriano_cz, dimid_86,

❤️ Folge mir auch hier:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert