Sommer, Sonne, Fliegen. In diesem Sommer ist es ganz besonders schlimm. Überall sind Stubenfliegen, Fruchtfliegen und Schmeissfliegen in Massen. Sie sind nicht nur nervig, sondern können im schlimmsten Fall auch Krankheiten übertragen. Diese kleinen Gäste solltest Du schnellstens entfernen.
Wusstest Du, dass es an warmen Tagen von der Eiablage bis zur neuen Fliege keine sechs Stunden dauert?
Ein kleiner Rest Katzenfutter von der Morgenfütterung kann am Nachmittag nach Feierabend viele neue Freunde zur Folge haben.
Wir haben die folgenden Tipps gegen Fliegen in Wohnung und Haus selbst ausprobiert und als erfolgreich empfunden:
Dieser Artikel enthält auch Affiliate-Links
Vorsorgen
Fliegen lieben Essen und Dinge, die nicht gut riechen. Also die Katzentoilette regelmäßig reinigen und angefangene Dosen mit einem Deckel schützen.
Für Obst und offene Lebensmittel Abdeckhauben benutzen. Wir haben die besten Erfahrungen mit den stabilen, etwas schwereren Lebensmittelhauben, gemacht. Unter den leichten konnten am Rand dickere Fliegen durchkrabbeln.
Auch bei guten Vorsorgemaßnahmen immer wieder kontrollieren, ob sich irgendwo eine Fliege oder gar schon Eier eingeschlichen haben. Eine Fliege kann auf einmal bis zu 400 Eier legen! Vorsicht!
Wenn bereits Fliegen in der Wohnung sind
Manchmal kann man gar nicht so schnell reagieren und dann ist es passiert. Viele kleine dunkle Punkte an der Zimmerdecke oder ein riesiger Schwarm Fruchtfliegen steigt auf, wenn man sich der Obstschale nähert.
Wir alle sind sehr tierlieb und haben daher vor allem Methoden ausprobiert, die die Tiere unversehrt lassen.
Licht
Fliegen lieben Licht. Wenn möglich, dunkle alle Zimmer ab und lass dort, wo die meisten Fliegen sich aufhalten, ein Fenster weit offen. Auf diese Art wirst Du die meisten der Brummer loswerden.
Hast Du keine Möglichkeit zur Abdunklung, warte bis zum Abend. Wenn das Tageslicht langsam weniger wird, sammeln sich die Tierchen am Fenster. Du kannst es dann öffnen und sie vorsichtig hinausscheuchen.

Mit der folgenden Methode hatten wir krassen Erfolg und haben alle fliegenden Freunde auf einmal hinausbringen können:
Wir haben in der Nacht die Fensterbank angeleuchtet. Das strahlende Weiß hat die Tiere wie ein Magnet angezogen und wir konnten sie hinauswedeln. Nur Achtung: das Licht muss zwischendrin immer wieder gelöscht und das Fenster geschlossen werden. Sonst möchten ein paar Nachtfalter von draussen bei Dir übernachten 😎.
Fliegen wegekeln
Fliegen mögen den Geruch von Pfefferminze eher nicht. Das kannst Du dir zunutze machen und Teebeutel in die Fenster hängen (vor dem Aufhängen nochmal gut durchkneten, damit sie kräftig nach Minze riechen).
Reicht das nicht aus, benutze ein wenig Pfefferminzöl. Tropfe es auf Wattebäusche und verteile sie in einiger Entfernung vom Fenster, damit die Tiere eine zusätzliche Motivation haben, schnellstens nach draussen zu flüchten.
Fruchtfliegen einfangen mit Bananenschalen
Wenn die Fruchtfliegen nicht von alleine verschwinden wollen, kannst Du sie mit einer Bananenschale und einer großen Mülltüte überlisten. Bananenschale riecht für die kleinen Brummer einfach unwiderstehlich. Leg die Schale in die Tüte und knote sie bereits locker zu, so dass noch Möglichkeiten zum hineinkrabbeln bestehen.

Sobald eine kleine Fliegengesellschaft in der Tüte versammelt ist, ziehe vorsichtig den Knoten zu, trage sie nach draussen und lass sie frei.
Selber Fliegen jagen
Mit einem Gefäß und einem festen Stück Pappe kannst Du Fliegen einzeln fangen und aussetzen. Besonders gut geht das wiederum am Abend am Bildschirm. Du stülpst das Gefäß über die Fliege und schiebst dann ganz vorsichtig die Karte darunter. So kannst Du das Tierchen einfach hinausbringen.
Mit dem Staubsauger Fliegen fangen?
Auch mit einem Staubsauger kannst Du Fliegen einfangen und freilassen. Wir nutzen diesen Akkusauger, der die Tierchen zwar einsaugt, aber nicht verletzt. Bisher konnten wir alle abgesaugten Fliegen munter im Garten freilassen.
Ein großer Staubsauger hingegen mit seiner größen Saugkraft und den langen Rohren wäre der sichere Tod für die meisten der Fliegen.
Merke dir diese Tipps in deinem Pinterest-Account, damit Du sie immer griffbereit hast, wenn eine Fliege bei dir auftaucht.
Möchtest Du nachts auch ohne Mücken schlafen? Wir haben 5 verschiedene Methoden, um uns die sirrenden Tiere vom Leib zu halten.