Mikrowelle reinigen: Die besten Hausmittel für eine blitzsaubere Mikrowelle

Eine Hand wischt mit einem gelben Tuch die Mikrowelle nach der Reinigung aus."

Mikrowellen sind praktische Helfer in der Küche. Man kann so schnell mal was darin machen, wir nutzen sie häufig. Aber wie kann man so eine Mikrowelle reinigen?

Dass sie genutzt wird, sieht man auch – die aufgewärmten Gerichte spritzen gerne mal an die Decke oder an die Wände, die Milch kocht über und macht braune Streifen auf der Platte und generell setzen sich Rückstände vom Dampf auf die Wände.

Eine stark verschmutzte Mikrowelle mit eingebrannten Essensresten vor der Reinigung.
Alles, was du brauchst, um deine Mikrowelle gründlich zu reinigen, hast du bereits in deiner Küche!

Glücklicherweise lassen sich Mikrowellen ganz leicht mit Hausmitteln reinigen. Wahrscheinlich hast Du alle notwendigen Zutaten ohnehin in Deiner Küche und kannst gleich loslegen – es dauert nämlich nur ein paar Minuten und geht fast ohne Mühe!

Wenn du schon dabei bist, mühelos zu reinigen – wie wäre es, gleich noch den Backofen mit zu putzen? Wir haben auch dafür ein Rezept mit Hausmitteln – du brauchst nur ein wenig Geduld dabei!

Im Trend:  Tomaten in den Kühlschrank? 5 Dinge, die nicht in den Kühlschrank gehören – und warum nicht

Wie kann man eine Mikrowelle am besten reinigen?

Die effektivste Methode ist eine Mischung aus Wasser und Essig oder Zitrone, die in der Mikrowelle erhitzt wird. Der Dampf löst Schmutz und macht das Abwischen super einfach.

Wie oft sollte man eine Mikrowelle reinigen?

Am besten nach jeder Nutzung kurz auswischen. Eine gründliche Reinigung mit Dampf ist alle zwei Wochen ideal.

Was darf man nicht zum Reinigen der Mikrowelle verwenden?

Scheuermittel oder harte Bürsten können die Innenbeschichtung beschädigen. Auch Backofensprays sind nicht geeignet.

Eine Hand wischt mit einem gelben Tuch die Mikrowelle nach der Reinigung aus."

Methode 1 – Essig als Wundermittel

Fülle ein weites, mikrowellengeeignetes Gefäss, zum Beispiel einen Suppenteller, mit Wasser.
Gib zwei Esslöffel Essig-Essenz hinzu.
Lass das Gefäß für 5 Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle. Fenster auf, Dampf hinauslassen und mit einem feuchten Tuch nachwischen – und staunen, wie sauber alles ist!

Methode 2 – Mikrowelle reinigen mit Zitrone


Eine saubere, glänzende Mikrowelle nach der Reinigung mit Zitrone und Essig
Mit Zitrone reinigt sich eine Mikrowelle quasi von alleine
  • Ein weites, mikrowellengeeignetes Gefäß mit Wasser füllen. Zusätzlich entweder den Saft und die Schalen von einer Zitronen dazugeben oder einen Esslöffel Zitronensäure (Auf Lebensmittelqualität achten, wir bestellen immer diese hier).
  • Das Gefäß für 5 Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen und anschließend 5 Minuten warten, damit der Zitronendampf seine Wirkung tun kann.
  • Nach fünf Minuten musst Du nur noch mit einem feuchten Tuch alles abwischen, was der Dampf gelöst hat. Wunderbar!
Im Trend:  Nudeln richtig gut kochen mit unseren Pasta Tipps

Methode 3 für einzelne Flecken – Backpulver

Einzelne Flecken in der Mikrowelle kann man mit Natron oder Backpulver behandeln.
Stark und einfach bei Flecken: Backpulver oder Natron

Wenn es nur einzelne Flecken sind, muss man gar nicht die volle Prozedur durchführen. Dann kannst Du auch einfach ein Tütchen Backpulver oder einen Teelöffel Natron in eine Schüssel geben und mit wenig heissem Wasser zu einer Paste anrühren.
Die Paste auf den Fleck oder die Flecken geben, kurz einwirken lassen, abwischen – fertig.

Lies als nächstes, wie du zeitsparend den Backofen putzen kannst.

Und bei allen Hausarbeiten gilt: hinterher den Händen etwas Gutes tun und sie schön eincremen!

Fotos; Adobe Stock: yta, Андрей Журавлев, batjaket, rdnzl, Александр Поташев

❤️ Folge mir auch hier:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert