Kopfhaut, die juckt und trocken ist – mit diesem Hausmittel im Handumdrehen Vergangenheit!

0
(0)

In der kalten Jahreszeit passiert es besonders häufig. Durch die trockene Heizungsluft und das ständige Mützentragen wird die Kopfhaut trocken. Sie juckt und schuppt. Selbst das mildeste Shampoo kann nicht helfen. Das dauernde Kratzen am Kopf ist peinlich und hilft auch überhaupt nicht.

Gratis-Tipp: Hausmittel gegen juckende Kopfhaut
Gratis-Tipp: Hausmittel gegen juckende Kopfhaut

Wir kennen das Problem – und haben viel ausprobiert, von teuren Apotheken-Shampoos über vegane selbst gemachte Haarmasken bis hin zu Argan-Öl-Packungen, mit denen wir uns die gute Bettwäsche eingeferkelt haben.

Wie so oft, ist die Lösung simpel und auch noch günstig und wirkt nach der ersten Anwendung.
Alles, was Du brauchst, ist ….


Apfelessig!

Der Alleskönner Apfelessig hilft auch bei schuppiger, juckender Kopfhaut schnell und sanft.

Je nachdem, welche Qualität Du möchtest, bist Du schon für unter einem Euro dabei.

So geht es:
Du gehst mit einem großen Becher und dem Apfelessig unter die Dusche.
Deine Haare wäschst Du wie immer und spülst sie gründlich aus.
Anschließend mischst Du im Becher 1/3 Apfelessig und 2/3 lauwarmes Wasser.
Diese Mischung lässt Du langsam über Deinen Kopf fliessen, damit es sich gut über die ganze Kopfhaut verteilen kann.
Leg Dir einen Waschlappen bereit, damit Du ggf Tropfen aus dem Gesicht wischen kannst.
Die Essig-Wasser-Mischung wird nicht ausgespült, die Haare werden nur vorsichtig ein wenig ausgedrückt.
Keine Sorge – der Essiggeruch verfliegt mit dem Trocknen und die Haare werden sich weich anfühlen und schön glänzen.

Im Trend:  Pflanzen gegen Mücken | duftende Mückenabwehr für den Balkon
Mit Apfelessig entspannt sich nicht nur die Kopfhaut. Auch die Oberfläche der Haare wird geglättet und sie sind glänzend und geschmeidig.

Und Dir wird nach Stunden auffallen, dass es heute noch gar nicht gejuckt hat :-).
Du kannst diese Behandlung nach jeder Haarwäsche durchführen und auch mit dem Verhältnis Essig und Wasser experimentieren. Wenn wir viel Glanz wollen, dann nehmen wir ein Verhältnis von 1:1 mit kaltem Wasser.

Du hast nicht nur raue Kopfhaut, sondern auch die Hände fühlen sich ein bisschen wie Reibeisen an? Dann schau mal in unseren Artikel mit den besten Tipps für streichelzarte Hände!

Andere praktische Tipps mit Hausmitteln findest Du auf unserer Hausmittel-Pinnwand!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Im Trend:  Aufräumen, ohne dass Du es merkst. Mit dem 5-Dinge-Trick.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?