Skandinavische Weihnachtsdeko | Skandi Weihnachten Inspiration

Skandinavische Weihnachtsdeko, weiss und Naturtöne

Wenn der Winter kommt, die Tage kürzer werden und die Welt ein kleines bisschen stiller wird, beginnt im Norden Europas die vielleicht schönste Zeit des Jahres: Skandinavische Weihnachten. Dieser unaufgeregte, natürliche Stil verzichtet auf Kitsch und Chaos – und schafft stattdessen eine ruhige, warme Atmosphäre, in der man sich einfach nur wohlfühlt.
In diesem Artikel findest du Inspirationen für skandinavische Weihnachtsdeko in deinem Zuhause: von natürlichen Materialien über reduzierte Dekoideen bis hin zu kleinen Details, die das skandinavische Weihnachten so besonders machen.


Warme Farbtöne gehören zur nordischen Weihnachtsdeko

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Was ist skandinavische Weihnachtsdeko?

Ganz einfach gesagt: Weniger ist mehr.
Skandinavische Weihnachtsdeko lebt von:

✨ natürlichen Materialien wie Holz, Leinen, Wolle und Tannenzweigen
✨ hellen, freundlichen Farben
✨ minimalistischen Formen (Sterne, Bäume, Kerzen)
✨ viel warmem Kerzenlicht
✨ kleinen, bewusst gesetzten Akzenten in Gold oder Messing

Im Trend:  Windlicht herbstlich dekorieren | Herbstdeko mit Kastanien und Früchten

Während andere Weihnachtsstile glänzen, glitzern und funkeln, ist der Skandi-Look leise und zurückhaltend. Er erinnert an verschneite Wälder, hyggelige Winterabende und das Gefühl, frisch ins Haus zu kommen, wenn draußen leise der Schnee fällt.


Skandinavische Wintergemütlichkeit

Inspirationen für deine skandinavische Weihnachtsdeko

1. Natürliche Materialien: Holz, Zapfen & Zweige

Skandi-Deko verzichtet auf Kunststoff und setzt auf das, was die Natur schenkt:

  • kleine Holzsterne
  • Birkenzweige
  • Tannenzweige
  • Zapfen (natur oder weiß/gold besprüht)
  • runde Holzscheiben als Deko-Untersetzer

Diese Materialien bringen sofort Ruhe und nordische Klarheit in deine Deko, auf der Fensterbank, dem Tisch oder einem Sideboard.


Kerzen auf der Fensterbank, Skandi-Deko

2. Kerzen, Kerzen, Kerzen

In Skandinavien gehört Licht zur Seele des Winters.
Wichtig sind:

🕯 große, helle Stumpenkerzen
🕯 Glas-Kerzenhalter mit klaren Linien
🕯 Windlichter aus Holz oder Metall
🕯 dezente LED-Lichterketten

Kerzen dürfen gerne gruppiert werden – fünf oder sieben auf dem Fensterbrett, ganz schlicht. Es muss nicht perfekt aussehen, eher „warm und einladend“.


Skandi-Weihnachten, Sternendeko

3. Minimalistische Fensterdekoration

Die Fensterbank ist beim Skandi-Stil ein Hauptakteur.

Typische Elemente:

  • kleine Holzsterne am Fenster hängend
  • Filz- oder Holzkränze in hellen Farben
  • Mini-Weihnachtsbäume im Topf
  • schlichte Häuser aus Keramik oder Metall
  • kleine, klare Kerzengläser mit Rot oder Weiß

Wichtig ist viel Weißraum: lieber weniger dekorieren, dafür größere Ruhepunkte schaffen.


Skandinavische Weihnachtsdeko

4. Tablett-Deko im Skandi-Stil

Ein Deko-Tablett ist perfekt für schnelle, stilvolle Weihnachtsstimmung.

Inspiration:

  • Holzteller oder Holztablett (ich liebe dieses Baumscheiben-Tablett!)
  • 2–3 Kerzen
  • etwas Moos oder Tannenzweige
  • ein paar goldene oder weiße Kugeln
  • kleine Beton-Töpfchen oder Filzbäume
Im Trend:  Adventskranz selber machen | Upcycling Ideen für Adventskränze

Fertig ist eine Winterlandschaft, die gleichzeitig weich und strukturiert wirkt.


Skandinavische Weihnachtsdeko, weiss und Holz

5. Skandinavische Farben für Weihnachten

Der Skandi-Look arbeitet mit einer sehr ruhigen Farbpalette:

🤍 Weiß
🤎 Naturtöne
🌲 sanftes Grün
🪵 Holzfarben
⭐ dezentes Gold oder Messing
❄ Grau- und Steintöne

Klassisches Rot kommt vor, aber eher in kleinen Akzenten – z. B. Kerzen oder Beerenzweigen.


Skandi-Adventsdeko auf der Fensterbank

6. DIY-Ideen für skandinavische Weihnachtsdeko

Hier ein paar schnelle Bastelideen, die du in wenigen Minuten umsetzen kannst:

⭐ Holzstern aus Ästen

Ein paar dünne Äste + Schnur = der perfekte naturbelassene Stern.

⭐ Schneeflocken aus weißer Modelliermasse

Schlicht, elegant und super vielseitig – als Fensterdeko, Geschenkanhänger oder für Beton-Töpfchen.

Skandi-Weihnachtsdeko

⭐ Filzbäumchen in Weiß oder Natur

Ein Klassiker der skandinavischen Deko – weich, warm und minimalistisch.

⭐ Kerzen im Glas – Ton in Ton

Weiße oder pastellfarbene Kerzen in klaren Gläsern, dazu etwas Moos oder ein kleiner Zweig: fertig.


Nordische Tischdeko für die Adventszeit

Skandinavische Weihnachtsdeko: Ideen für verschiedene Räume

Wohnzimmer

  • Holzkranz mit Sternen
  • große Stumpenkerzen
  • helle Kissen und Decken
  • dezente Deko auf dem Couchtisch

Fensterbank

  • Mini-Tannenbaum
  • Kerzenhäuschen
  • Holzsterne und Kränze
  • klare Gläser, Lichterkette
Nordisch-schlichte Deko für die Winterzeit

Esszimmer

  • ein minimalistischer Winterstrauß (Beeren + Zweige)
  • Holzscheibe als Kerzenbasis
  • naturfarbene Tischläufer

Flur

  • Laternen
  • kleine Kränze
  • ein schmaler, dekorierter Zweig an der Wand
Zarte nordische Weihnachtsdeko in der Küche

Küche

  • Kurzer Lichtervorhang
  • kleine Zuckerhutfichte auf der Fensterbank
  • Eine Gruppe aus Papiersternen über der Essecke
Im Trend:  Adventskranz mal anders | Neue Ideen für schöne Adventskränze

Nordische Weihnachtsdeko in Schwarz und Weiss

FAQ: Skandinavische Weihnachtsdeko

Welche Farben gehören zur skandinavischen Weihnachtsdeko?

Helle Naturfarben: Weiß, Beige, Holz, zartes Grün sowie kleine Akzente in Gold oder Rot.

Ist skandinavische Deko immer minimalistisch?

Ja – aber nicht kühl. Der Mix aus Holz, Stoffen und Licht macht sie warm und gemütlich.

Kerzen zaubern nordische Gemütlichkeit in der Adventszeit

Kann ich Skandi-Deko selbst basteln?

Unbedingt! Filzbäume, Holzsterne, Modelliermasse-Sterne, Kränze – es ist ein sehr DIY-freundlicher Stil.

Passt der Skandi-Look auch zu dunklen Möbeln?

Ja. Gerade dann schaffen helle, natürliche Deko-Elemente eine schöne Balance.

Wie wirkt der Stil am schönsten?

Mit wenigen, bewusst platzierten Stücken. Räume dürfen atmen.


Skandinavische Weihnachtsdeko auf der Fensterbank

Ein nordisches Weihnachten für dein Zuhause

Skandinavische Weihnachtsdeko ist perfekt für alle, die Ruhe, Natur und klare Ästhetik lieben. Mit ein paar Zweigen, Kerzen, natürlichen Materialien und viel Weiß verwandelt sich dein Zuhause in einen hyggeligen Wintertraum.

Und das Schönste daran?
Du brauchst kaum etwas – nur ein gutes Auge, ein paar natürliche Materialien und Lust auf Wärme und Licht.

Fotos: Adobe Stock: netrun78, Floral Deco, New Africa, Olga Ionina, Maya Kruchancova, sonyachny, komar.maria, andreaobzerova, olindana, nedashkivskaphoto,

❤️ Folge mir auch hier:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert