Es ist wieder Zeit, zu entscheiden, welche Adventskalender ich in diesem Jahr basteln werde. Irgendwie fällt es mir diesmal in einem Fall besonders schwer, mich auf einen DIY Adventskalender festzulegen, weil ich hier bei den 24 Überraschungen sowohl sehr kleine wie auch eher große Sachen besorgt habe. Mal schauen, ob mir das Internet bei der Suche hilft. Magst du mir dabei über die Schulter schauen?
*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier kommen die Ideen, die ich gefunden habe:
DIY Adventskalender aus Pappbechern

Ein Adventskalender aus Pappbechern lässt sich vielseitig gestalten. Die Becher kosten nur wenig, somit bleibt er günstig. Und du kannst ihn aufheben und mehrmals verwenden, das macht ihn nachhaltig. Ich habe darüber einen ganzen Artikel mit vielen unterschiedlichen Ideen, schau hier: Adventskalender aus Pappbechern basteln
Adventskalender aus Jutesäckchen
Wunderbar stimmungsvoll! Tannen aus Stoff, selbstgebastelt oder fertig bestellt, bilden mit einem Tablett den Rahmen für den DIY Adventskalender aus Jutebeuteln. Passende Zahlen auf Pappe kleben, ausschneiden und mit einer dicken Nadel ein Loch hineinbohren, damit sie am Beutelchen festgeknotet werden können.
Schneller Adventskalender aus Tüten

Super schnell für kleine Überraschungen: flache Schokoladentäfelchen, Teebeutel, liebe Botschaften, Haarspangen oder Weihnachts-Pixi-Bücher: Tüte auf, Geschenk rein, mit Zahlensticker zukleben. Auf einem Tablett mit Orangenscheiben und Tannengrün dekorieren. Schneller geht fast gar nicht!
DIY Riesenrad Adventskalender
Aus einer Felge wird dieses Riesenrad gebastelt. Perfekt für alle, die im Frühjahr, ihre Fahrräder auf Vordermann bringen wollen: frühzeitig die Felge bestellen und zwischendrin kurz auf wunderbare Weise zweckentfremden 😍
Ein wenig handwerkliches Geschick beim Bauen des Ständers ist gefragt. Die Baumwolltütchen für die Überraschungen kannst du einfach mit Textilmarker beschriften.
Knallbonbon-Adventskalender

Wunderbar bunt und ganz individuell: Adventskalender in Regenbogenfarben aus Tonpapier.
DIY Adventskalender aus Klopapierrollen
Kaum ein anderer Haushaltsmüll ist so vielseitig weiterverwendbar wie leere Küchenrollen oder Klopapierrollen. Hier findest du Ideen für Adventskalender aus den Papprollen. Ich habe dazu sogar zwei Artikel: mit Klopapierrollen für Weihnachten basteln und Adventskalender aus Klopapierrollen.
Adventskranz, Deko und Adventskalender in einem! Du brauchst hierfür Krepppapier und Zahlen-Buttons.

Tipp: einfach die Öffnungen der leeren Rollen eindrücken, so bekommst du eine elegante Geschenkschachtel. Mit etwas Bindfaden die Zahl befestigen. Super günstig und trotzdem besonders und stimmungsvoll.

24 Kerzen als Adventskalender Was für eine originelle Idee!

Adventskalender in Form eines Weihnachtsbaumes, gebastelt aus Klopapierrollen. Zum Artikel

DIY Adventskalender aus Pappschachteln
Die kleinen Pappschachteln bieten vielseitige, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Platz für kleine Überraschungen.

Leuchtender DIY Adventskalender
Egal ob mit kleiner Überraschung oder “nur” als leuchtende Deko: dieser Adventskalender ist ein garantierter Hingucker und verbreitet unfassbar gemütliche Stimmung in deinem Zuhause! Jeden Tag wird es ein kleines bisschen heller.
In alte Gläser, zum Beispiel Gurkengläser, Marmeladengläser oder Gläser von Brotaufstrichen, setzt du jeweils ein LED-Teelicht.
Hier lege ich dir ans Herz, lieber etwas mehr Geld auszugeben und gute LED-Lichter zu bestellen. Ich habe als Ergänzung zu meinen teuren LED-Teelichtern letztes Jahr im Discounter zugeschlagen, wo es 6 Teelichter für 2,50 Euro gab. Meine Empfehlung: lass es lieber. Das Licht der günstigen Teelichte war extrem orange und die Batterien waren nach kurzer Zeit leer.
Meine etwas teureren Teelichte haben eine sehr echte Lichtfarbe und die Batterien halten teilweise die ganze Weihnachtszeit. Ein Licht hat es etwas übertrieben und bis in den August dieses Jahres hinein täglich 6h geleuchtet, aber so lange ist dann doch nicht die Regel 😆
Aus Tortenspitzen formst du das Dach und klebst einen Zahlensticker darauf.
Fotos: Adobe Stock: Tetiana Soares, netrun78, anna.stasiia, New Africa, Irina Lesovaia,
❤️ Folge mir auch hier:
🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation