Champignons wie vom Weihnachtsmarkt | Rezept für Champignonpfanne

Champignon.Pfanne wie vom Weihnachtsmarkt, Rezept für gebratene Pilze

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt, aber ohne dafür Weihnachtsmarktpreise zu bezahlen? Ich zeig dir, wie es geht! Meine Pilzpfanne mit dem cremigem Dip hat schon so manches Herz erobert: ohne Kälte, Gedränge und klamme Finger. 😉

Champignonpfanne mit Knoblauchdip

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Zutaten für 2 hungrige Weihnachtsfans:

Für die Champignons:

  • 500 g frische Champignons (am besten kleine bis mittlere)
  • Ein klein wenig Fett (z. B. Butterschmalz oder neutrales Bratöl)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: ein Spritzer Sojasoße für Umami-Fans
  • Optional: frische Petersilie zum Bestreuen
  • Für noch mehr Pilzgeschmack mein Geheimtipp: 2 Teelöffel Steinpilzpulver!
Im Trend:  Grundrezept für Tomatensoße

Für den Kräuter-Knoblauch-Dip:

  • 150 g Schmand oder Crème fraîche
  • 2 EL Joghurt (für die Cremigkeit)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL gehackte Petersilie (frisch oder TK)
  • 1 TL gehackter Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer

Zum stilechten, aber nachhaltigen Servieren:


Pilze trocken anbraten

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt, Zubereitung:

🥄 1. Dip zuerst, damit er schön durchziehen kann:

Alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Ab damit in den Kühlschrank – dort darf er sich entspannen, bis die Champignons bereit sind.


🔥 2. Pilze anbraten wie auf dem Weihnachtsmarkt:

Champignons putzen – bitte nicht waschen, sie mögen kein Bad. Einfach mit einem Küchentuch sauberreiben und unten am Stiel ein Stück abschneiden.

Dann eine großen Pfanne erhitzen.
Die Pilze trocken hineingeben, damit das Wasser verdunstet. Sie werden sonst sehr matschig.

Jetzt heißt es: rühren, rühren, rühren! Die Champignons geben erst Wasser ab – aber keine Sorge, das verkocht nach ein paar Minuten.

Im Trend:  Kohlrouladen wie bei Oma | Einfaches Rezept für leckere Hausmannskost

Sobald sie anfangen, schön braun zu werden, mit Salz, Pfeffer und (wer mag) einem kleinen Spritzer Sojasoße würzen. Wer die volle Pilz-Dröhnung will, streut jetzt das Steinpilz-Pulver darüber.

Ein wenig Öl zugeben.

Zwiebeln und Knoblauch kurz andünsten (nicht braun werden lassen!), dann ist die Champignonpfanne schon fertig.

Zum Schluss mit frischer Petersilie und etwas Steinpilzpulver bestreuen.


Champignon.Pfanne wie vom Weihnachtsmarkt, Rezept für gebratene Pilze
Die Porzellan-Pommesschalen sind nachhaltig und gar nicht mal teuer. Du kannst sie auch super für Snacks verwenden!

✨ Servier-Tipp:

Die Pilze direkt aus der Pfanne servieren – heiß, dampfend, mit dem cremigen Dip an der Seite. Dazu passt:

  • ein Stück Baguette
  • ein Glas Glühwein oder Kinderpunsch
  • ein Weihnachtsfilm (für das volle Erlebnis)

🤔 Was ist eigentlich das Geheimnis der Weihnachtsmarkt-Champignons?

Ganz ehrlich?
Zeit & Hitze.
Die Buden braten oft auf riesigen Gussplatten – da wird’s richtig heiß. Zuhause hilft:

  • eine gut vorgeheizte Pfanne
  • nicht zu viele Pilze auf einmal (lieber in zwei Durchgängen)
  • nicht zu früh salzen, sonst verlieren die Champignons zu viel Wasser

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Knoblauchsauce

❄️ FAQ – häufige Fragen zu den Weihnachtsmarkt-Pilzen:

Kann ich TK-Champignons verwenden?
Bitte nicht – die werden schnell matschig. Frisch ist hier Trumpf, wenn du Champignons wie vom Weihnachtsmarkt zubereiten möchtest.

Im Trend:  Zimtkirschen selber machen – das schnelle Rezept für ein Geschenk aus der Küche

Geht auch vegane Variante?
Na klar! Einfach den Dip mit veganem Joghurt und Mayo machen – schmeckt auch super.

Wie lange halten sich die Reste?
1–2 Tage im Kühlschrank – der Dip sogar noch ein bisschen länger.


💫 Mein Fazit:

Wer sagt, Weihnachtsmarkt-Feeling gibt es nur draußen und ist teuer, hat noch nie diese Champignons zuhause gemacht.
Sie sind schnell, unkompliziert und bringen ein kleines bisschen Budenzauber in deine Küche.
Und ganz ehrlich: Ohne kalte Füße schmeckt’s sogar noch besser. 😉


Lust auf mehr Weihnachtsmarkt-Feeling?
Dann schau mal hier:
👉 Schmalzkuchen Rezept
👉 Knobibrot selber machen
👉 Maronen aus dem Airfryer

Fotos: Adobe Stock: bierwirm, DideBashvili, EWY Media, kab-vision

❤️ Folge mir auf Social Media:

🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert