Bienen durch die heissen Tage helfen 🐝 mit Apfel und Wasser füttern

Geriebener Apfel hilft, schwache Bienen aufzupäppeln

Bienen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Ökosystems. Mit dem fortschreitenden Eindringen in ihren Lebensraum nehmen wir Menschen ihnen jedoch auch die Möglichkeit, sich zu stärken. Sie können oft nicht Essen und Flüssigkeit nach Bedarf zu sich zu nehmen.

Geriebener Apfel hilft, schwache Bienen aufzupäppeln
Ein fleissiges Bienchen voller Blütenstaub. In einer artgerechten Umgebung können Bienen Nahrung zu sich nehmen und essen, wann immer es nötig ist. Wo wir Menschen ihren Lebensraum zubauen, ist das nicht mehr möglich.

Steingärten und Plattenbausiedlungen bieten eher bescheidene Nahrungsquellen für die fleissigen Insekten. Unzählige Bienen ertrinken jedes Jahr beim verzweifelten Versuch, aus Pools zu trinken.

Mit einem ganz einfachen Menü kannst Du ihnen eine kleine Imbissbude bereitstellen. Es ist wirklich einfach und sorgt dafür, dass es ihnen gut geht.

Das kleine, aber effektive Honigbienen-Menü

Geriebener Apfel hilft, schwache Bienen aufzupäppeln
Ein geriebener Apfel mit etwas Wasser ist eine große Hilfe für Bienen

Du reibst einfach einen Apfel und gibst noch zusätzlich Wasser hinzu, so dass ein Brei entsteht.

Gib alles auf einen flachen Teller und lass am Rand etwas Platz zum Landen.

So können die Tierchen die kleinen Apfelstücke als Nahrung zu sich nehmen. Mit ihrem Rüssel können sie zusätzlich Flüssigkeit aus dem Brei saugen, ohne sich in Gefahr geben zu müssen.

Im Trend:  Zwei Katzen, die auf einem Schwein spielen

Deine Haustiere leiden auch unter der Wärme? Dann schau dir doch mal meinen Artikel Sommerhitze leichter für Hund und Katze machen an. Für Menschen habe ich übrigens auch einen Artikel mit Tipps gegen die Hitze.

Wenn Du einen Garten oder einen Balkon hast, dann möchtest Du ihn vielleicht bienenfreundlich gestalten. Bei NaBu gibt es Tipps dazu.

Titelfoto: Lovro77