Wenn Zimtschnecken schon ein Gedicht sind, dann sind diese Apfel Zimtschnecken mit Vanilleguss ein ganzer Liebesroman.
Der Duft nach gebratenem Apfel, Zimt und Butter zieht durch die Küche – und du weißt: Heute wird ein guter Tag.

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was sind Apfel Zimtschnecken mit Vanilleguss?
Apfel-Zimt-Schnecken sind die saftig-fruchtige Schwester der klassischen Zimtschnecken – sozusagen die Herbstedition in Bestform.
Der Teig ist ähnlich: locker und buttrig. Aber in der Füllung verstecken sich süß-säuerliche Apfelstücke, die zusammen mit Zimt und Butter einfach nur nach Gemütlichkeit duften.
Der Clou: Ein dicker, süßer Vanilleguss, der sich wie eine kleine Decke über die warmen Schnecken legt – und das Ganze in ein kleines Dessertwunder verwandelt.
Schmecken übrigens nicht nur im Herbst. Sondern auch im Frühling, Sommer, Winter … und nachts um zwei 😇
Zutaten für ca. 12 Apfel-Zimtschnecken
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 75 g weiche Butter
- ½ TL Salz
Für die Füllung:
- 2 Äpfel (säuerlich, z. B. Boskoop oder Elstar)
- 75 g weiche Butter
- 60 g brauner Zucker
- 1–2 EL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanillezucker (optional)
Für den Vanilleguss:
- 100 g Puderzucker
- 1–2 EL Milch
- ½ TL Vanilleextrakt oder 1 EL Vanillepuddingpulver (für den Klassiker-Geschmack) oder 1/2 EL Vanillepulver (das nehme ich immer!)

🥣 Zubereitung
1. Hefeteig ansetzen
Milch mit Hefe und Zucker verrühren, kurz ruhen lassen. Dann mit Mehl, Ei, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen – oder bis der Teig fröhlich aufgegangen ist.
2. Apfel-Zimt-Füllung
Äpfel schälen, klein würfeln, mit Zitronensaft, Vanillezucker und Zimt mischen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Äpfel darin leicht anbraten (ca. 5 Minuten).
Dann abkühlen lassen.
3. Teig ausrollen & füllen
Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die Zimtbutter darauf verstreichen, dann die Apfelstückchen gleichmäßig verteilen. Aufrollen und in 12 Stücke schneiden.
4. Schnecken setzen & gehen lassen
Die Schnecken mit Abstand auf ein Backblech legen oder in eine Auflaufform setzen (für die extra-saftige Version). Noch mal 15–20 Minuten gehen lassen.
5. Backen
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen – bis sie goldbraun duften und du dich kaum zurückhalten kannst.

🍦 Vanilleguss on top
Puderzucker mit Vanille und Milch verrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
Am besten über die warmen, nicht heißen Schnecken träufeln.
Optional kannst du auch einen Klecks davon direkt auf jede Schnecke setzen – als süßen Sahnehäubchen-Ersatz. 😋
💡 Tipp für extra Saftigkeit:
Die Schnecken nach dem Backen mit einem Hauch Apfelsaft oder Vanillemilch bestreichen und 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
FAQ – Apfel-Zimt-Schnecken mit Vanilleguss
Wie lange sind die Apfel-Schnecken haltbar?
Durch die frischen Äpfel sollten sie innerhalb von 1–2 Tagen gegessen werden. Danach werden sie schnell matschig – aber ehrlich: So lange überleben sie selten. 😄
Kann man Apfel-Zimt-Schnecken einfrieren?
Ja, am besten ohne Guss einfrieren. Nach dem Auftauen kurz aufbacken und dann frisch mit Vanilleguss überziehen. So bleiben sie schön saftig.
Wie kann ich sie aufwärmen?
Im Ofen (150 °C, 5–8 Minuten) oder Mikrowelle (ca. 20 Sekunden) – am besten mit einem kleinen Wasserglas in der Mikrowelle, damit sie nicht austrocknen.
Kann ich sie komplett vorbereiten?
Du kannst sie abends backen und am nächsten Tag glasieren – oder roh über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Dann morgens einfach backen und frisch mit Guss toppen.
Lies als nächstes, wie du köstliche Kürbis-Gnocchi zauberst.
Fotos: Adobe Stock: viennetta14, Diana Vyshniakova, marysckin, JackF, vaaseenaa, Надія Коваль,
❤️ Folge mir auch hier:
🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation