Wenn es draußen kalt ist, der Tag lang war und du einfach nur etwas Sättigendes, Günstiges und Schnelles brauchst – dann geht nichts über eine richtig gute Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne.
Deftig, unkompliziert, voller Geschmack und in unter 30 Minuten auf dem Tisch.
Ein alltagstaugliches Rezept, das alle lieben: Kinder, Erwachsene, Studenten, Sparfüchse – und gestresste Mamas sowieso.

*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was ist eine Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne?
Eine Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne ist ein klassisches deutsches Alltagsgericht:
geschnittene Kartoffeln, gebratenes Hackfleisch und Gemüse deiner Wahl, alles in einer Pfanne geschmort und am Ende mit Gewürzen oder Sahne verfeinert.
Warum ist das Pfannengericht so beliebt?
✔️ wenige Zutaten
✔️ günstig
✔️ sättigend
✔️ schnell gekocht
✔️ extrem variabel
✔️ Meal-Prep-tauglich
✔️ perfekt für Familien & Singles
So ein Gericht, das sich immer lohnt – der perfekte Evergreen für deinen Blog.
🥣 Zutaten (für etwa 4 Portionen, je nach Hunger)
- 400 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
- 600 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1–2 Knoblauchzehen (optional)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß oder mildes geräuchertes Paprikapulver (mein Geheimtipp!)
- 1 TL Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- 150 ml Sahne oder Cremefine (optional)
- 1 EL Tomatenmark
- Öl zum Braten
- Petersilie oder Schnittlauch zum Servieren
👩🍳 Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten:
Schälen, in kleine Würfel schneiden, kurz in kaltem Wasser abspülen. - Hackfleisch anbraten:
In einer großen Pfanne krümelig braten, salzen und pfeffern.
Zwiebelwürfel und Knoblauch hinzufügen. - Gemüse dazu:
Gewürfelte Paprika ins Hackfleisch geben, Tomatenmark einrühren. - Kartoffeln braten:
Kartoffelwürfel dazugeben, gut vermischen und 3–4 Minuten anrösten. - Schmoren:
Mit ca. 200 ml Wasser ablöschen, Brühe einrühren.
Deckel drauf → 12–15 Minuten bei mittlerer Hitze garen. - Verfeinern:
Sahne einrühren (optional für mehr Cremigkeit).
Abschmecken mit Paprika, Salz & Pfeffer. - Servieren:
Mit frischen Kräutern bestreuen.
Fertig – ein einfaches, warmes Wohlfühlgericht.

Variationen, mit denen du das Grundrezept für die Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne abwandeln kannst:
🌶️ Scharf
Chiliflocken, Peperoni, scharfer Paprika.
🧀 Überbacken
Die fertige Pfanne in eine Form geben, Käse drüber, 10 Minuten grillen.
🥬 Gemüse extra
Zucchini, Mais, Erbsen, Porree oder Pilze funktionieren immer. Tipp: probiere mal Rosenkohl dazu!
🍅 Tomatig
Mit 1 Dose gehackten Tomaten statt Sahne.
🥘 Mediterran
Rosmarin, Oregano, Oliven.
🥣 Cremig-leicht
Crème fraîche oder Frischkäse unterrühren.
🧆 Veggie
Hack durch Sojahack oder Linsen ersetzen.
FAQ
Kann man die Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne vorkochen?
Ja! Hält 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich super aufwärmen.
Welche Kartoffelsorte eignet sich?
Festkochend oder vorwiegend festkochend.
Kann ich Reste einfrieren?
Ja, aber Kartoffeln werden leicht mehlige – Geschmack bleibt super.
Geht das Gericht ohne Sahne?
Absolut. Sahne macht’s cremiger, ist aber kein Muss.
Ein Rezept, das alle mögen, in einer halben Stunde fertig!
Und das war’s auch schon – einfacher bekommst du eine warme, sättigende Mahlzeit wirklich nicht auf den Tisch. Die Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne ist perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss, ohne dass man Abstriche beim Geschmack macht. Probier sie gern aus, variiere ein bisschen nach deinem Kühlschrankinhalt – und wenn du magst, findest du auf dem Blog noch mehr Ideen für unkomplizierte Familiengerichte, beispielsweise meine leckere Kartoffelsuppe, 25 Toppings für Ofenkartoffeln oder auch selbst gemachte Currywurst-Sauce. Guten Appetit!
Fotos: Adobe Stock: Stanislav Ostranitsa
❤️ Folge mir auch hier:
🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation







