Eier Benedict sind der Inbegriff eines luxuriösen Frühstücks. Die Kombination aus pochierten Eiern, Toast und Sauce Hollandaise ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Trotz ihres edlen Erscheinungsbildes sind sie überraschend einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder besondere Anlässe.
Und weil sie so edel aussehen, passen sie perfekt zum Sonntagsbrunch oder zum Frühstück an Feiertagen. Wenn Du noch mehr Ideen für einen festlich-leckeren Start in den Tag suchst, dann wirst du in meinen Artikeln Frühstücksideen für Weihnachten und Osterfrühstück fündig!
*Affiliate-Hinweis:
Das Zubehör und die Produkte, die Du kaufen kannst, habe ich mit einem Kauf-Link hier vorgestellt. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision vom Händler. So kannst Du ein Dankeschön schicken, ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen ❤️
Das ist mir wichtig zu erwähnen: ich verlinke nur Produkte, die ich selbst benutze oder benutzen würde 🦉
Alle Produkte, die ich gut finde, findest du hier. Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eier Benedict Rezept – So einfach machst du Eggs Benedict selbst
Zutaten für klassische Eier Benedict (2 Portionen)
- 1 Toastbrötchen oder englische Muffins
- 4 frische, große Bioeier
- 2 4 Scheiben Kasseleraufschnitt, Schinken oder kross gebratener Bacon
- 4 Esslöffel Sauce Hollandaise, selbstgemacht oder ein hochwertiges Fertigprodukt
- 1 Teelöffel Schnittlauchröllchen
- Einen Schuss Essig für das Essigwasser
Tipp: Statt Fleisch kannst du auch Räucherlachs oder Avocado verwenden, um vegetarische Varianten zu kreieren.

Eier Benedict zubereiten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Toastbrötchen vorbereiten
Toastbrötchen oder englische Muffins halbieren und nach Wunsch toasten.
2. Eier pochieren wie ein Profi
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und einen Schuss Essig hinzufügen.
- Ein Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen.
- Mit einem Löffel einen Strudel im Wasser erzeugen und das Ei vorsichtig in die Mitte gleiten lassen.
- Bei geringer Hitze ca. 3 Minuten ziehen lassen, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig ist.
- Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
- Vorgang mit den restlichen Eiern wiederholen.

Hier kommt wieder meine geliebte Siebkelle zum Einsatz. Damit hebe ich die Eier sicher aus dem Wasser und kann sie auch direkt darauf abtropfen lassen.
Währenddessen lege ich den Aufschnitt auf die Brötchenhälften. Das abgetropfte Ei kommt mittig darauf. PerfektionistInnen würden das Ei am Rand noch mit einer Schere bearbeiten, bis es richtig in Form ist, das mache ich aber nicht 😊
3. Zusammenstellen der Eier Benedict:
Auf jede Brot-Hälfte eine Scheibe Schinken oder die gewählte Alternative legen.
Das pochierte Ei darauf platzieren.
Mit erwärmter Sauce Hollandaise übergießen.
Mit Schnittlauchröllchen garnieren und sofort servieren.
4. Variationen und Tipps:
Sauce Hollandaise selbstgemacht: Ein Rezept für eine schnelle und einfache Sauce Hollandaise findest du hier.
Eier Benedict mit Räucherlachs: Ersetze den Schinken durch Räucherlachs für eine frische Note.
Vegetarische Variante: Verwende Avocado oder sautierten Spinat anstelle von Fleisch.
5. Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie mache ich Sauce Hollandaise selbst?
- Die Sauce Hollandaise wird aus Eigelb, Zitronensaft und geschmolzener Butter hergestellt. Eine detaillierte Anleitung findest du hier.
- Die Komponenten können separat vorbereitet werden, jedoch sollten die Eier frisch pochiert und die Sauce Hollandaise kurz vor dem Servieren zubereitet werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
- Frischer Salat, gegrilltes Gemüse oder Rösti ergänzen das Gericht hervorragend.
Fotos: Adobe Stock: M.studio, serperm73, Alexei
❤️ Folge mir auch hier:
🚨 Aktuelle Angebote und Neuigkeiten
🎬 Youtube
🪴 TikTok
📌 Pinterest
🌁 Instagram
📞 Whatsapp
📕 Facebook
🐦 Twitter
🥘 Austausch von günstigen, köstlichen Rezepten!
🪷 Tägliche Motivation